Sehen. Verstehen. Annehmen.
  

Achtsamkeit im Kita-Alltag – Selbstfürsorge für Fachkräfte

 

 

Der Alltag in einer Kindertageseinrichtung ist intensiv. Du begleitest Kinder mit Herz, Verstand und vollem Einsatz – oft über viele Stunden am Tag. Du trägst Verantwortung, bist Ansprechpartnerin für Kinder, Eltern, Kolleginnen und Leitung.

Häufig bleibt dabei eines auf der Strecke:

Du selbst.

Dabei ist Deine Kraft nicht unerschöpflich.
Gerade in einem Berufsfeld, das so viel emotionale, körperliche und geistige Präsenz fordert, ist es essenziell, die eigenen Energiequellen zu kennen, sie zu schützen und regelmäßig aufzuladen.


 












 

Achtsamkeit als Schlüssel für einen gesunden Berufsalltag

Achtsamkeit bedeutet, bewusst wahrzunehmen, was Du fühlst, denkst und brauchst – ohne zu bewerten. Sie hilft Dir, im Trubel des Alltags kleine Inseln der Ruhe zu schaffen, bei Dir zu bleiben und Herausforderungen gelassener zu begegnen.

In diesem Workshop widmen wir uns folgenden Fragen:
  • Wie erkenne ich meine eigenen Grenzen rechtzeitig?
  • Welche Signale sendet mir mein Körper?
  • Wie kann ich inmitten des Kita-Alltags Kraft tanken?
  • Welche Rituale helfen mir, Achtsamkeit in meinen Tagesablauf zu integrieren?
  • Wie kann ich meine Erkenntnisse im Team weitertragen?



Veranstaltungsort:
Friedhofstr. 9, 86444 Affing

 

Jetzt Buchen
AGB