Sehen. Verstehen. Annehmen.
  

AD(H)S im Alltag – verstehen, begleiten, entlasten

 




 

  • Was ist AD(H)S? – Einblick in die Ätiologie und Entstehungshintergründe
  • Wie zeigt sich AD(H)S im Kita-Alltag? – Auffälligkeiten erkennen und deuten
  • Welche Wirkung haben Etikettierungen auf meine Haltung und meine Reaktionen?
  • Welche Auswirkungen hat AD(H)S auf:
  • das Verhalten des Kindes
  • das Gruppengeschehen
  • die Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Alltagstaugliche Strategien im Umgang mit AD(H)S
  • Selbstfürsorge als Fachkraft – den eigenen Energiehaushalt im Blick behalten
  • Austausch und Reflexion – gemeinsam Lösungen entwickeln



 



Veranstaltungsort:
Friedhofstr. 9, 86444 Affing


 

Jetzt Buchen
AGB







Jedes Kind ist einzigartig – und genau das macht die Arbeit mit Kindern so vielfältig.
Doch manchmal begegnen uns Kinder, deren Verhalten uns im pädagogischen Alltag besonders fordert. Sie zeigen sich impulsiv, unkonzentriert oder sprunghaft – und oft stehen wir vor der Frage: Was braucht dieses Kind wirklich?

In diesem Seminar widmen wir uns dem Thema AD(H)S und schaffen Raum für Information, Austausch und praxisnahe Strategien. Dabei geht es nicht darum, zu „diagnostizieren“, sondern zu verstehen und pädagogisch wirksam zu begleiten.
.